Willkommen auf der Seite meines Zwingers
Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!
Gerne informiere ich Sie hier über Neuigkeiten rund um meine Hunde.
Als leidenschaftliche Jägerin habe ich vor vielen Jahren meine Liebe zum Foxl entdeckt. Für mich bewährt sich der Foxterrier als kleiner Allrounder für Jagd, Familie und Freizeit.
Denn wie heisst es so schön:
Wer dem Wilde zugetan,
weil er gar nicht anders kann,
da er sich mit Herz und Hand
liebend der Natur verband,
spürt in seiner Seele Grund
und seiner Waidmannsehre,
dass er ohne guten Hund
nur ein halber Jäger wär.
In diesem Sinne Waidmannsheil und
herzliche Grüße!
Roswitha Kummel
Neuigkeiten von meinem M-Wurf
Noch ein paar Worte zum M-Wurf. Von den 9 geborenen Welpen bekam ich leider nur 6 Welpen durch. Inzwischen hat sich aber gezeigt, dass diese nur schwer an Leistung und Schönheit zu toppen sind. Ein stolzes Züchterherz darf auch mal "trommeln":
Neues vom Lorbeerhof:
Trotz eines Riesenlipoms am Hals ist meine Flora im 13ten Jahr noch immer das Herz unserer Gemeinschaft. Die manches Mal etwas eifersüchtige und fordernde Gretel möchert gern den Alphaposten übernehmen und findet bei ihrer kleinen Schwester Kiki mitunter Unterstützung. Aber Chefin bin ich und so haben wir noch immer Frieden in unserer Vierer-WG und können abends auf dem Sofa gemeinsam kuscheln.
Gretel wurde im Juni 2024 auf der Ausstellung in Berlin Veteranenverbandssiegerin zusammen mit ihrem Sohn Max, der Verbandsjugendsieger wurde.
Pünktlich zum 20-jährigen Zwingerjubiläum erwarte ich Mitte Januar mit meiner jüngsten Hündin Kiki vom Lorbeerhof (2020) den 14. Wurf. Für Kiki ist es der erste Wurf, das ist immer aufregend und spannend, weil ich die Hündin in ihrem Wurfverhalten noch nicht kenne. Jede werdende "Mama" verhält sich unterschiedlich. Luzi (Valli) z. B. erwartete geradezu meine Unterstützung und gebar ihre Welpen erst, wenn icih neben ihr lag. Die Leihmutter Kiwi tat sich immer schwer mit ihren großen Welpen, sodass wir beim F-Wurf sogar den TA brauchten um die "Brocken" ans Licht zu bringen. Flora machte ihr Ding lieber alleine und bei Gretel ging es meist so schnell, dass ich höchstens mal eine Fruchtblase öffnen musste, weil der nächste Welpe schon folgte. Darum drückt die Daumen, dass wir wieder einen gesunden und munteren Wurf erwarten dürfen.
Mein N-Wurf *22.01.2025:
Nepomuk und Nele wachsen und gedeihen
Verpaarung des N-Wurfes (Januar 2025)
Kiki vom Lorbeerhof & Ramazotti v. Sachsenland: